vr-wml-bildungsinitiative_slider1.jpg
vr-wml-bildungsinitiative_slider4.jpg
vr-wml-bildungsinitiative_projekt-oekologie.jpg
previous arrow
next arrow
Mehr Bewegung in Nikolaus-Grundschule

Rosendahl-Holtwick.

Gespannte Gesichter und leuchtende Kinderaugen waren zu sehen, als zur Adventsfeier alle Schüler der St. Nikolaus Grundschule Holtwick sich in der Aula trafen. Nachdem der dritte Advent mit tollen Lied- und Gesangsbeiträgen eingestimmt wurde, gab es bereits die ersten Geschenke.

„Schon jetzt ist Weihnachten in unserer Schule“, so Schulleiter Josef-Karl Müller, der einen besonderen Dank an die VR-Bank Westmünsterland richtete. Bernhard Scheipers, Filialleiter in Holtwick, war von der Adventsfeier beeindruckt und betonte: „Ich bin heute auch überrascht, wie toll der Advent gefeiert wird. Wir haben uns Bildungsaktivitäten mit Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben“, erklärt er die Bildungsinitiative der VR-Bank Westmünsterland. Für insgesamt 1.000 Euro konnten neue Spielgeräte angeschafft werden wie zum Beispiel: Hüpfbälle, Riesenmikados, Bälle, Pedalos, oder Stelzen. Damit konnten zum Teil auch ausgediente Spielgeräte, die besonders beliebt und viel genutzt wurden, nun ausgetauscht werden.

„Mehr Bewegung in unserer Nikolaus-Grundschule“ lautet die Projektausrichtung, die zur Bewegungserziehung und zur Gesundheitsförderung dient. Die Schulhofgestaltung hat an weiteren Bewegungsmöglichkeiten gewonnen und somit auch die Attraktivität hinsichtlich der Pausengestaltung besonders im Hinblick der sportlichen Betätigung wurde gesteigert. Der bewährte Spieledienst, der klassenweise eingeteilt wird, wird auch zukünftig gewissenhaft ihre Karten verteilen und dafür sorgen, dass die Spielgeräte wieder alle ordentlich zurück gebracht werden.

2013 hol nikolaus gs mehr bewegung
Die neuen Spielmaterialien übergab Bernhard Scheipers (hinten links) an Schulleiter Josef-Karl Müller und die Klasse 3a (Foto: Barbara Kloster, AZ)
  • Trommeln für die Vielfalt an der Losbergschule

    Stadtlohn. Die Losbergianer trommeln in der Stadthalle und es ist laut. Eine andere Lernumgebung, ein Projekt für die Klassen 5 und 6 und für die Vorbereitungsklasse und für alle ein nachhaltiges Erlebnis. Drei Tage wurden 180 Instrumente, Congas, Cowbell, Shaker, Tamburin, Kandpas, Bangos zum Einsatz gebracht.

  • Vorhang auf für Magier, Artisten und Clowns aus Holtwick

    Rosendahl-Holtwick. Manege frei! Nachdem in dieser Woche der Zirkus „Tausendtraum“ an der Nikolaus-Grundschule zu Besuch war, haben die Kinder gestern Abend im Zirkuszelt auf dem Schulhof gezeigt, was sie können: Akrobatik, Clownerie und Zauberei konnten die Eltern, Lehrer und Mitschüler bestaunen.

Ziele
Das Ziel, jedem jungen Menschen eine gute Bildungs- und Ausbildungslage zu schaffen, kann nur in einer gemeinsamen Aktion von Staat und Gesellschaft erreicht werden. Denn von der guten Bildung und Ausbildung jedes Einzelnen hängt die Zukunft des gesamten Systems ab.
Förderung
Teilnehmen können alle Grund- und weiterführenden Schulen aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank Westmünsterland eG. Die Projekte, die wir fördern, sollten sich beispielsweise einer der folgenden Ausrichtungen
Gremium

Wir wissen, dass es in unseren Bildungseinrichtungen viele Ideen und Vorschläge für neue und innovative Projekte gibt, die mit staatlichen und kommunalen Mitteln allein aber nicht finanzierbar sind.