vr-wml-bildungsinitiative_slider1.jpg
vr-wml-bildungsinitiative_slider4.jpg
vr-wml-bildungsinitiative_projekt-oekologie.jpg
previous arrow
next arrow

Borken-Weseke.

Elefanten, Affen, Gazellen, Giraffen – alles Tiere, die man mit Afrika in Verbindung bringt. Wie auch die Schüler der Roncalli-Grundschule Weseke. Alle vier Jahre stellen die Kinder gemeinsam mit ihren Lehrern eine Projektwoche unter einem bestimmten Motto auf die Beine. Diesmal war es also Afrika.

Von Montag bis Freitag befassten sich die 209 Grundschüler mit dem Herstellen von Trommeln, mit afrikanischen Tieren und Märchen, mit Kunst aus Afrika sowie mit der Küche des Kontinents. „Unsere Schüler haben unter anderem Kochbücher erstellt und Couscous gekocht“, erklärt Schulleiterin Gabriele Wermers. Besonders freut sie sich über die tatkräftige Unterstützung, die ihre Schule erhalten hat, damit diese spezielle Woche überhaupt auf die Beine gestellt werden konnte. Neben dem hiesigen Förderverein, waren auch der Kleidermarkt Weseke, die VR-Bildungsinitiative der Volksbank sowie die Schulpflegschaft an dem Projekt beteiligt.

Am Freitag konnten die Kinder dann samt ihrer selbstgebastelten Tierkostüme mit Trommelzauberer Thomas Unken ihre gemeinsam erprobten Choreographien den knapp 400 Gästen vorstellen. Tanzen, Trommeln, Lachen – die Grundschüler hatten sichtlich Freude, was nicht nur am Frühlingswetter lag. „Die Kinder sind total mitgerissen von dieser Aktion“, freut sich Wermers. Vor allem werde durch die Zusammenarbeit der Klassen untereinander das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. „Die Projektwoche ist immer ein Erlebnis für alle hier.“

2015 04 18 Wes RoncalliGS Trommelzauberdorf web
Im Gazellenkostüm ging es für diese Roncalli-Schüler zum großen Trommelauftritt (Foto: BZ).

  • Trommeln für die Vielfalt an der Losbergschule

    Stadtlohn. Die Losbergianer trommeln in der Stadthalle und es ist laut. Eine andere Lernumgebung, ein Projekt für die Klassen 5 und 6 und für die Vorbereitungsklasse und für alle ein nachhaltiges Erlebnis. Drei Tage wurden 180 Instrumente, Congas, Cowbell, Shaker, Tamburin, Kandpas, Bangos zum Einsatz gebracht.

  • Vorhang auf für Magier, Artisten und Clowns aus Holtwick

    Rosendahl-Holtwick. Manege frei! Nachdem in dieser Woche der Zirkus „Tausendtraum“ an der Nikolaus-Grundschule zu Besuch war, haben die Kinder gestern Abend im Zirkuszelt auf dem Schulhof gezeigt, was sie können: Akrobatik, Clownerie und Zauberei konnten die Eltern, Lehrer und Mitschüler bestaunen.

Ziele
Das Ziel, jedem jungen Menschen eine gute Bildungs- und Ausbildungslage zu schaffen, kann nur in einer gemeinsamen Aktion von Staat und Gesellschaft erreicht werden. Denn von der guten Bildung und Ausbildung jedes Einzelnen hängt die Zukunft des gesamten Systems ab.
Förderung
Teilnehmen können alle Grund- und weiterführenden Schulen aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank Westmünsterland eG. Die Projekte, die wir fördern, sollten sich beispielsweise einer der folgenden Ausrichtungen
Gremium

Wir wissen, dass es in unseren Bildungseinrichtungen viele Ideen und Vorschläge für neue und innovative Projekte gibt, die mit staatlichen und kommunalen Mitteln allein aber nicht finanzierbar sind.