vr-wml-bildungsinitiative_slider1.jpg
vr-wml-bildungsinitiative_slider4.jpg
vr-wml-bildungsinitiative_projekt-oekologie.jpg
previous arrow
next arrow
Manege frei für kleine Clowns

Dülmen-Merfeld.

Trapez- oder Clownnummern sowie Zauberei - für die Jungen und Mädchen der Kardinal-von-Galen-Schule stehen derzeit etwas ungewöhnliche Fächer auf dem Stundenplan. Jeden Tag zwei Stunden lang proben sie derzeit für eine große Zirkusvorstellung am Freitagabend im Zelt im von-Galen-Park. Unterstützung bekommen die Kinder vom Familienzirkus Casselly, der diese Woche an der Merfelder Schule gastiert.

„Ich hatte eigentlich schon immer vor, so etwas einmal zu machen“, berichtete Schulleiter Martin Flügel am Mittwochmorgen, als sich Mitglieder des Fördervereins sowie Jörg Sonntag von der VR-Bank Westmünsterland über das Projekt informierten. Denn nachdem die Idee für das Zirkusprojekt stand, hatten sich Flügel und der Förderverein Gedanken über die Finanzierung gemacht. „Wir sind dann auf die Bildungsinitiative der VR-Bank gestoßen und haben unser Projekt vorgestellt“, berichtete der Schulleiter. Daraufhin habe diese eine große Summe übernommen, den übrigen Betrag finanziert der Förderverein. „Wir wollen für die Region da sein“, betonte Jörg Sonntag, dass die Bildungsinitiative das Projekt gerne unterstütze.

So haben nun alle Klassen der Grundschule die Möglichkeit, mit dem Zirkus zu arbeiten. „Die Schüler sind super motiviert“, lobte Flügel. Die Aufregung bei den Kindern sei zwar spürbar, doch der Spaß stünde im Vordergrund. Wobei es dem Schulleiter auch wichtig ist, „dass sie dabei lernen, Geduld und Achtsamkeit für einander zu haben“.
Quelle: DZ (mkk)
  • Trommeln für die Vielfalt an der Losbergschule

    Stadtlohn. Die Losbergianer trommeln in der Stadthalle und es ist laut. Eine andere Lernumgebung, ein Projekt für die Klassen 5 und 6 und für die Vorbereitungsklasse und für alle ein nachhaltiges Erlebnis. Drei Tage wurden 180 Instrumente, Congas, Cowbell, Shaker, Tamburin, Kandpas, Bangos zum Einsatz gebracht.

  • Vorhang auf für Magier, Artisten und Clowns aus Holtwick

    Rosendahl-Holtwick. Manege frei! Nachdem in dieser Woche der Zirkus „Tausendtraum“ an der Nikolaus-Grundschule zu Besuch war, haben die Kinder gestern Abend im Zirkuszelt auf dem Schulhof gezeigt, was sie können: Akrobatik, Clownerie und Zauberei konnten die Eltern, Lehrer und Mitschüler bestaunen.

Ziele
Das Ziel, jedem jungen Menschen eine gute Bildungs- und Ausbildungslage zu schaffen, kann nur in einer gemeinsamen Aktion von Staat und Gesellschaft erreicht werden. Denn von der guten Bildung und Ausbildung jedes Einzelnen hängt die Zukunft des gesamten Systems ab.
Förderung
Teilnehmen können alle Grund- und weiterführenden Schulen aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank Westmünsterland eG. Die Projekte, die wir fördern, sollten sich beispielsweise einer der folgenden Ausrichtungen
Gremium

Wir wissen, dass es in unseren Bildungseinrichtungen viele Ideen und Vorschläge für neue und innovative Projekte gibt, die mit staatlichen und kommunalen Mitteln allein aber nicht finanzierbar sind.