vr-wml-bildungsinitiative_slider1.jpg
vr-wml-bildungsinitiative_slider4.jpg
vr-wml-bildungsinitiative_projekt-oekologie.jpg
previous arrow
next arrow

Borken-Burlo.

Neue Materialien für eine nachhaltige Stärkung im Bereich Naturwissenschaft und Technik im Sachunterricht hat jetzt die Astrid-Lindgren-Schule in Borken-Burlo erhalten. Vier nagelneue Forscherkisten mit Unterrichtsmaterialien zu den Themen "Brücken - und was sie stabil macht", "Schall - was ist das?", "Schwimmen und Sinken" sowie "Luft und Luftdruck" bereichern seit Neuestem die Schule. Die Boxen sind eine Entwicklung der Uni Münster, die sogenannten "KINT-Boxen" sollen komplexe Sachverhalte den Kindern verständlich machen.

Schulleiter Rudolf Koormann dankte Georg Kremerskothen, Vorstand der VR-Bank Westmünsterland, für die großzügige Unterstützung durch die VR-Westmünsterland Bildungsinitiative. "Aber allein gutes Lehrmaterial reicht nicht aus", machte er deutlich. Zusätzlich werden die Lehrkräfte zu den entsprechenden Themen durch die Uni Münster geschult. "Wir werden in diesem Schuljahr zwei Fortbildungen und zwei im nächsten durchführen", so Koormann.

kint boxen burlo
Freuen sich gemeinsam mit Schülern und Lehrern auf die Unterstützung der VR-Westmünsterland Bildungsinitiative:
Georg Kremerskothen (hinten links) und Rudolf Koormann (hinten mitte).

Quelle: Borkener Zeitung (Foto: Steinbach)
  • Trommeln für die Vielfalt an der Losbergschule

    Stadtlohn. Die Losbergianer trommeln in der Stadthalle und es ist laut. Eine andere Lernumgebung, ein Projekt für die Klassen 5 und 6 und für die Vorbereitungsklasse und für alle ein nachhaltiges Erlebnis. Drei Tage wurden 180 Instrumente, Congas, Cowbell, Shaker, Tamburin, Kandpas, Bangos zum Einsatz gebracht.

  • Vorhang auf für Magier, Artisten und Clowns aus Holtwick

    Rosendahl-Holtwick. Manege frei! Nachdem in dieser Woche der Zirkus „Tausendtraum“ an der Nikolaus-Grundschule zu Besuch war, haben die Kinder gestern Abend im Zirkuszelt auf dem Schulhof gezeigt, was sie können: Akrobatik, Clownerie und Zauberei konnten die Eltern, Lehrer und Mitschüler bestaunen.

Ziele
Das Ziel, jedem jungen Menschen eine gute Bildungs- und Ausbildungslage zu schaffen, kann nur in einer gemeinsamen Aktion von Staat und Gesellschaft erreicht werden. Denn von der guten Bildung und Ausbildung jedes Einzelnen hängt die Zukunft des gesamten Systems ab.
Förderung
Teilnehmen können alle Grund- und weiterführenden Schulen aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank Westmünsterland eG. Die Projekte, die wir fördern, sollten sich beispielsweise einer der folgenden Ausrichtungen
Gremium

Wir wissen, dass es in unseren Bildungseinrichtungen viele Ideen und Vorschläge für neue und innovative Projekte gibt, die mit staatlichen und kommunalen Mitteln allein aber nicht finanzierbar sind.