Soziales Text
Wie kommt der Wolf in die Stimme? | Vorleseworkshop mit Rainer Rudloff vom Institut für lebendige Sprache-Vivid Voices | 19. November 2021 |
Soziale Projekte | 05. Oktober 2021 |
Kreuzschüler lernen „faires Streiten“ | 05. Juni 2019 |
Wie kommt der Wolf in die Stimme? | Vorleseworkshop mit Rainer Rudloff vom Institut für lebendige Sprache-Vivid Voices | 19. November 2021 |
Soziale Projekte | 05. Oktober 2021 |
Kreuzschüler lernen „faires Streiten“ | 05. Juni 2019 |
Westmünsterland. Ob Präventionsprogramme, Leseprojekte oder die Förderung der Sozialkompetenz – mit der VR-Westmünsterland Bildungsinitiative werden in den hiesigen Schulen neue Handlungsräume eröffnet. Seit 14 Jahren nimmt die Initiative der VR-Bank Westmünsterland innovative und nachhaltige Vorschläge für chancengerechte Bildung entgegen.
Westmünsterland. Ob digitale Technik, Förderung eines Fairplay-Projektes oder die Unterstützung von Theater- oder Zirkusprojekten: Die VR-Westmünsterland Bildungsinitiative hat in den vergangenen Jahren vielfältige Projekte gefördert und wird auch weiterhin Schulen finanziell zur Seite stehen.
Teilnehmen können alle Grund- und weiterführenden Schulen aus dem Geschäftsgebiet der VR-Bank Westmünsterland eG. Die Projekte, die wir fördern, sollten sich beispielsweise einer der folgenden Ausrichtungen zuordnen lassen:
Wir wissen, dass es in unseren Bildungseinrichtungen viele Ideen und Vorschläge für neue und innovative Projekte gibt, die mit staatlichen und kommunalen Mitteln allein aber nicht finanzierbar sind.