Zukunftstechnologien halten Einzug | Neue 3D-Drucker für Losbergschule

Stadtlohn. Norbert Wansing besuchte als Vertreter der VR-Bank Westmünsterland am Mittwoch (11.03.) die Losbergschule, um sich ein Bild von den drei neu angeschafften 3D-Druckern zu machen. Über die Bildungsinitiative der Bank wurde die Anschaffung für das Projekt „3D Druckwerkstatt“ erst möglich.

Projektförderungen in Coronazeiten - Ideen für Bildungsinitiative bis 29. Mai einreichen

Westmünsterland. Nicht nur das Gesundheitssystem und die Wirtschaft stehen angesichts der Coronakrise aktuell vor großen Herausforderungen. Auch die komplette Schullandschaft hat sich innerhalb kürzester Zeit neu „formatieren“ müssen – mit dem gemeinsamen Ziel: den Unterricht bestmöglich während des „Lockdowns“ fortsetzen zu können.

Der Countdown zur nächsten Runde läuft und endet am 30. April

Westmünsterland. Nur noch wenige Wochen, genau bis zum 30. April, ist noch Zeit. Dann endet der Countdown für die erste Ausschreibungsrunde 2020 der „VR-Westmünsterland Bildungsinitiative“.
VR-Westmünsterland Bildungsinitiative unterstützt "Klassik für Kids"

Eine musikalische Europareise - Mit "Klassik für Kids" Profimusiker in die eigene Schule holen

Westmünsterland. Auch in diesem Jahr vermittelt „Klassik für Kids“ Schülern auf spielerische Art und Weise die Welt der klassischen Musik. Im Mittelpunkt steht dabei Europa.
VR-Westmünsterland Bildungsinitiative

Wie Kinder lernen können, „Nein“ zu sagen

Coesfeld. Ein lautes „Nein“ schallt gleichzeitig durch den Klassenraum. Die Klasse 4b der Lamberti-Grundschule singt mit Feuereifer ein Lied im Rahmen des Theaterprogramms „Mein Körper gehört mir“ und lernt dabei, dass man mit einem „Nein“ nicht nur seine Gefühle äußern, sondern auch darauf aufmerksam machen kann, dass man Hilfe braucht.
VR-Westmünsterland Bildungsinitiative

Kinder lernen: "Mein Körper, der gehört mir allein."

Gescher. Wenn man auch nur ein ganz kleines „Nein-Gefühl“ im Bauch hat, ist es auch gut ganz laut „Nein“ zu sagen. Diesen Satz laut und deutlich zu sagen, fällt vielen Kindern schwer.