Westmünsterland. Viele Monate mussten Schulkinder auf Kulturangebote fast völlig verzichten. Nun startet die Reihe „Klassik für Kids“ wieder hygienegerecht mit Musiktheatervorstellungen in den Schulen des Westmünsterlandes.
Coesfeld. Dank der Unterstützung der VR-Westmünsterland Bildungsinitiative hat der offene Ganztag der Maria-Frieden-Schule eine Holzhütte bekommen und zwei Pavillons angeschafft.
Westmünsterland. Ob Präventionsprogramme, Leseprojekte oder die Förderung der Sozialkompetenz – mit der Bildungsinitiative werden in den Schulen neue Handlungsräume eröffnet. Im aktuellen Umfeld sind natürlich besonders auch Projekte rund um die Digitalisierung gefragt.
Stadtlohn. Voller Begeisterung stellten jetzt Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b der Hordtschule Stadtlohn ihre Bee-Bots vor. Dabei handelt es sich um kleine Roboter in Form einer Biene, die sich auf Rädern fortbewegen können.
Westmünsterland. „Wie kann Bildung Zukunft sichern?“ Das diskutierte jetzt ein illustrer Expertenkreis auf Einladung der VR-Bank Westmünsterland. Anlass war der Rückblick auf 10 Jahre Schulprojektförderungen durch die VR-Westmünsterland Bildungsinitiative e.V.
Stadtlohn. Norbert Wansing besuchte als Vertreter der VR-Bank Westmünsterland am Mittwoch (11.03.) die Losbergschule, um sich ein Bild von den drei neu angeschafften 3D-Druckern zu machen. Über die Bildungsinitiative der Bank wurde die Anschaffung für das Projekt „3D Druckwerkstatt“ erst möglich.