Stadtlohn. Voller Begeisterung stellten jetzt Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b der Hordtschule Stadtlohn ihre Bee-Bots vor. Dabei handelt es sich um kleine Roboter in Form einer Biene, die sich auf Rädern fortbewegen können.
Westmünsterland. „Wie kann Bildung Zukunft sichern?“ Das diskutierte jetzt ein illustrer Expertenkreis auf Einladung der VR-Bank Westmünsterland. Anlass war der Rückblick auf 10 Jahre Schulprojektförderungen durch die VR-Westmünsterland Bildungsinitiative e.V.
Stadtlohn. Norbert Wansing besuchte als Vertreter der VR-Bank Westmünsterland am Mittwoch (11.03.) die Losbergschule, um sich ein Bild von den drei neu angeschafften 3D-Druckern zu machen. Über die Bildungsinitiative der Bank wurde die Anschaffung für das Projekt „3D Druckwerkstatt“ erst möglich.
Westmünsterland. Nicht nur das Gesundheitssystem und die Wirtschaft stehen angesichts der Coronakrise aktuell vor großen Herausforderungen. Auch die komplette Schullandschaft hat sich innerhalb kürzester Zeit neu „formatieren“ müssen – mit dem gemeinsamen Ziel: den Unterricht bestmöglich während des „Lockdowns“ fortsetzen zu können.
Westmünsterland. Nur noch wenige Wochen, genau bis zum 30. April, ist noch Zeit. Dann endet der Countdown für die erste Ausschreibungsrunde 2020 der „VR-Westmünsterland Bildungsinitiative“.
Westmünsterland. Auch in diesem Jahr vermittelt „Klassik für Kids“ Schülern auf spielerische Art und Weise die Welt der klassischen Musik. Im Mittelpunkt steht dabei Europa.