Wie kommt der Wolf in die Stimme? | Vorleseworkshop mit Rainer Rudloff vom Institut für lebendige Sprache-Vivid Voices

Coesfeld. Der Stimmcoach, Schauspieler und Vorleser Rainer Rudloff bereitete die Teilnehmenden des Projektes „Lesen verbindet Generationen“ in einem Workshop auf das Vorlesen im Seniorenstift „Alte Weberei“ in Coesfeld vor.

Bildungsinitiative fördert Schulprojekte | Bewerbungsschluss 31. Oktober

Westmünsterland. Der nächste Ausschreibungstermin für Projektanträge rückt näher: am 31. Oktober ist Bewerbungsschluss für die dann 27. Runde.
Klassik für Kids startet neu mit Unterstützung der VR-Bank Westmünsterland
Klassik für Kids startet neu mit Unterstützung der VR-Bank Westmünsterland

Mit Musik durch Europa | Klassik für Kids startet neu durch

Dülmen-Merfeld. Auf eine musikalische Reise einmal quer durch Europa nahmen Schauspieler und Musiker die Merfelder Grundschulkinder mit.
Die Kinder der St. Mauritius-Schule in Hausdülmen freuen sich über die neuen Spielgeräte.

Neue Spielgeräte für Mauritius-Grundschule Hausdülmen

Dülmen-Hausdülmen. Durch die Unterstützung der VR-Westmünsterland Bildungsinitiative, eine großzügige Spende der Büntinggruppe und der Stadt Dülmen hat die St. Mauritius-Schule in Hausdülmen drei neue Spielgeräte für den Schulhof anschaffen können.
Bei der Vorstellung des Druckers waren neben den Schülern Norbert Wansing von der VR-Bank (v.l.n.r.), der Schulleiter Jochen Wilsmann sowie die Fachlehrer Michael Hampton und H. Sievers anwesend. (Foto: GS-Gymnasium)

Neuer 3D-Drucker am Stadtlohner Gymnasium

Stadtlohn. Im Rahmen des Informatikunterrichts der Jahrgangsstufe neun konnte sich der Vertreter der VR-Westmünsterland Bildungsinitiative, Nobert Wansing, persönlich von den Druckergebnissen des mit 2.800 Euro geförderten 3D-Drucker überzeugen.