Musik ist für alle da

„JeKits“-Orchester: VR-Bank-Bildungsinitiative sponsert Instrumente

Borken. „Hokuspokus Fidibus – drei mal schwarzer Kater...“ – mit einem wahrlich zauberhaften Lied begrüßte das „Jekits“-Orchester der Cordula-Grundschule am Freitagmittag seine erwachsenen
Gäste. Die wollten sich nämlich mit eigenen Ohren davon überzeugen, welche Fortschritte das musische Förderprogramm des Landes NRW an der Gemener Schule gemacht hat.

Schüler strecken sich für die Gesundheit

Beim Body-Grips-Mobil des DRK lernten Montessori-Gesamtschüler viel über Ernährung und Bewegung

Borken. Diese Frage war für Heiko nicht schwer: „Was sind die Folgen von Übergewicht?“ Ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, schlechte Kondition und Ausdauer oder bessere Schwimmfähigkeiten? Der Montessori-Gesamtschüler wusste die richtigen Lösungen natürlich: „Die ersten beiden Antworten.“ Damit hat er die von Franz Ridder, Lehrer an der Borkener Gesamtschule, gestellte Frage im Rahmen des Bewegungs-Quizes korrekt beantwortet.

Kneippen in der Offenen Ganztagsschule

Gescher.

Die Kinder der Offenen Ganztagsschule (OGS) des Caritasverbandes Borken e.V. an der Brüder-Grimm-Schule in Gescher-Estern nehmen begeistert an den Angeboten im Rahmen des Projektes „Kneippen in der OGS“ teil.

Schlechte Geheimnisse lüften

Gescher.

Manchmall gibt es "gute" und "schlechte" Geheimnisse. Zwischen diesen sollen Kinder früh zu unterscheiden lernen. Dies ist eins der Ziele des Projektes "Mein Körper gehört mir", das an der Pankratius-Schule/Schule Auf dem Hochmoor läuft.

Tiere in unserer Umgebung

Gescher.

Die Kinder der Offenen Ganztagsschule (OGS) des Caritasverbandes Borken e.V. an der Brüder-Grimm-Schule in Gescher-Estern nehmen begeistert an den Angeboten im Rahmen des Projektes „Tiere in unserer Umgebung“ teil. Am Samstag feierte die OGS mit über 100 Gästen das Familienfest zum Projektabschluss.

Rasantes Musikmärchen für Kinder

Westmünsterland.

Es ist ein ungleiches Paar, das da plötzlich im Wohnzimmer des Franz von Stock zusammenkommt. Zum einen der Musiker selbst, der sich auf sein nächstes Konzert vorbereitet, und zum anderen der quirlige Flaschengeist Flitzmed. Von einem wie ihm könnte man erwarten, dass er Wünsche erfüllt, doch diese Kraft hat ihm der Räuberkönig Klaumod genommen, als er den dazu erforderlichen Ring stahl. Da Flitzmed eigentlich im Orient zu Hause ist, beginnt nun eine rasante und fantastische Musikreise durch das Morgenland, um den Ring wiederzuerlangen.